Main Menu

Assign modules on offcanvas module position to make them visible in the sidebar.

Our school

Grün macht Schule“ - ein Projekt zur Gestaltung des Schulhofes Kohlgartenstraße 58

Als klar war, dass der Umzug unserer Außenstelle Wodanstraße in die Kohlgartenstraße nach vielen Aufschüben nun doch wahr werden würde, standen wir vor vielen  Problemen. Eins davon war der hässliche Schulhof, in dem es außer einem Baum kein Grün gab.  Unsere Schule stellte daher 2015 im Rahmen des Projektes „Grün macht Schule“ bei der Stadt Leipzig den Antrag auf Fördermittel für Hochbeete. Diesem Antrag wurde mit 1.550,00 Euro stattgegeben. Dieser Zuschuss musste aber noch im Jahr 2015 ausgegeben werden. Also galt es eine Gärtnerei zu finden, die uns Erde und Pflanzen noch 2015 in Rechnung stellen, sie aber erst 2016 ausliefern. Frau Kehr setzte sich daraufhin mit der Gärtnerei Felgenträger in Verbindung, welche sofort zur Zusammenarbeit bereit war. Wir kauften Mutterboden für ca. 400,00 Euro und Schattenstauden für 300,00 Euro. (vereinbarter Liefertermin Februar 2016). Blieben noch die Hochbeete, diese sollten ursprünglich von unseren Schülern aus dem Fachbereich Holz gefertigt werden.(Konstruktion war schon erstellt, Angebot für Holz war eingeholt).

Da der Umzug nun definitiv in den Februarferien stattfinden sollte und keiner genau wusste wann die Holzbearbeitungsmaschinen wieder nutzbar sind, entschlossen wir uns die Hochbeete als Bausatz für ca. 800,00 Euro im OBI – Baumarkt zu kaufen.

Im Frühjahr konnte es nun an die Begrünung des Schulhofes gehen. Aber es gab ein neues Problem. Der ehemalige große Torweg wurde durch eine verkleinerte neue Toreinfahrt ersetzt. Damit war die vereinbarte Anlieferung mit LKW unmöglich. Frau Kehr erklärte Herr`n Steglitz von der Gärtnerei Felgenträger das Dilemma. Dieser kam dann persönlich vorbei um eine Lösung zu finden. Vor Ort wurde festgelegt, die Anlieferung der Erde durch mehrere Anfahrten mit einem kleinen Hänger sicher zu stellen, hier vielen Dank an die Gärtnerei Felgenträger für dieses Entgegenkommen.

Dann ging alles ziemlich schnell

-          Herr Schroth montierte mit dem BVJ die Hochbeete

-          Herr Felgenträger lieferte die Erde, wie vereinbart,  persönlich an

-          Herr Schroth befüllte mit dem BVJ die Hochbeete

-          Herr Felgenträger brachte die Stauden und gab den Schülern gleich eine Pflanzanweisung. Die Pflanzen waren schon standortmäßig pro Hochbeet sortiert super, danke auch dafür.

-          Frau Kitmiritis bepflanzte mit den Verkäufern die Hochbeete

Die übrige Erde wurde entlang des Zaunes aufgeschüttet und mit den gespendeten Pflanzen von Herr`n Naumann bepflanzt. Im Bereich der Hochbeete wurden dann auch einige Bänke aufgestellt. Inzwischen ist ein kleines Wunder geschehen. Der von unseren Schülern bisher ignorierte Schulhof wird seitdem gern genutzt. Bei schönem Wetter sind die Bänke in der „grünen Ecke“ besetzt und die Verschönerung geht weiter…..

 Frau Kehr

Back to top